Geburtsstein September: Der Saphir
Erfahren Sie alles über den Saphir inkl. einer ausgewählten Empfehlung an Top-Produkten!
Der Geburtsstein des Monats September ist der elegante Saphir. Dieser Edelstein ist bekannt für sein intensives und strahlendes Blau, doch es gibt ihn auch in Farben wie Pink, Gelb oder Grün. Er ist ein Symbol für Weisheit, Empathie und Loyalität.
Saphir: Symbolik und spirituelle Bedeutung
Der Saphir ist ein besonders bedeutungsvoller Edelstein, dem starke spirituelle Kräfte nachgesagt werden. Dieser Geburtsstein ist weit mehr als nur ein bezauberndes Schmuckstück – er bietet seinem Träger Schutz und fördert dessen innere Klarheit. Ebenso stärkt er das Selbstvertrauen und schenkt Ruhe und Frieden. Er ist der ideale Begleiter auf dem Weg zur spirituellen Erleuchtung.
Weisheit und spirituelle Erleuchtung
Das tiefe Blau des Monatsstein wird in vielen Kulturen mit dem Himmel und dem Universum in Verbindung gebracht. Er wird auch als Stein der Weisheit und Erleuchtung verehrt. Besonders für Menschen, die sich tiefere Einsichten in spirituelle Dimensionen wünschen, ist der Saphir der ideale Begleiter.
Schutz und spirituelle Klarheit
Der Monatsstein des September wird in der Esoterik als Stein des Schutzes sowie der spirituellen Klarheit angesehen. Er hilft dabei, negative Energien abzuwehren und positive Energien anzuziehen. Der Saphir kann dabei helfen, das persönliche Energiefeld zu verstärken und den Geist zu klären.
Ruhe und innere Gelassenheit
Der strahlende Edelstein besänftigt das Gemüt und sorgt für mehr Ruhe und Frieden. Der Monatsstein stärkt die Nerven und wirkt entspannend auf den Träger. Ebenso schenkt er Stärke und Stabilität in schwierigen Situationen des Lebens. Er schenkt neue Willenskraft und verstärkt das Durchhaltevermögen.
Seine starken, spirituellen Kräfte machen den Saphir zu einem kraftvollen Begleiter für alle, die sich nach innerer Weisheit, Schutz und emotionaler Balance sehnen. Aber auch zur Stärkung des Nerven- und Immunsystems kann er genutzt werden.
FJ Herz Geburtsstein Kette für Damen
Sie suchen nach einem passenden Geschenk mit dem Geburtsstein September? Diese ästhetische Kette für Damen aus 925 Sterling Silber wird die Dame Ihres Herzens begeistern. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, je nach bevorzugtem Geburtsstein. Diese tolle Halskette mit Geburtsstein ist ein durchdachtes Geschenk für Mutter, Frau, Freundin, Tochter, beste Freunde oder sich selbst.
Herkunft und Vielfalt des Saphir
Tief im Erdinneren und unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen entstehen die schönen Geburtssteine des September. Die charakteristische Farbe entsteht durch das Vorkommen von verschiedenen Spurenelementen. Neben der klassischen, blauen Variante kommen Saphire in zahlreichen anderen Farben vor. Rosa, Gelb, Grün und sogar farblose Saphire kommen unter anderem in Sri Lanka, Myanmar oder Thailand vor.
Blauer Saphir:
Der wohl bekannteste Variante des Geburtsstein des September ist der blaue Saphir. Seine Farbintensität reicht von zartem Himmelblau bis zu tiefem, fast schwarzem Blau. Wie intensiv die Färbung ist, hängt von den Elementen, Eisen und Titan, und deren Zusammensetzung ab.
Padparadscha-Saphir:
Padparadscha-Saphir werden hauptsächlich in Sri Lanka abgebaut und sind wegen ihrer Seltenheit sowie Schönheit besonders wertvoll. Die einzigartige Färbung dieser Edelsteine erinnert an die Farben der Lotosblüte. Die Farbe dieses Geburtssteins ist eine Mischung aus Orange und Rosa.
Violetter Saphir:
Ebenso sehr selten sind violette Saphire. Die magische Farbe entsteht durch das vermehrte Vorkommen von Eisen und Vanadium. Die Farbe dieser Geburtssteine ist eine Symbiose aus Blau und Rot. Sie werden hauptsächlich in Madagaskar und Sri Lanka abgebaut.
Jede Saphir-Variante bringt ihre individuellen Vorzüge mit sich. Der schöne Edelstein bietet nicht nur eine große farbliche Vielfalt, sondern auch einen besonderen Wert für Liebhaber und Sammler.
Saphir im Alltag: Wie Sie den Stein für sich nutzen können
Der Geburtsstein des September ist ein Edelstein mit tiefer symbolischer Bedeutung. Der Saphir kann auf unterschiedlichste Weise eingesetzt werden, um von seinen positiven Eigenschaften und seiner Energie zu profitieren. Nun folgen einige praktische Anwendungsmöglichkeiten für den Geburtsstein des Septembers:
Schmuck
Beim Tragen von Saphir-Schmuck können Sie von seinen spirituellen Kräften profitieren. Nebenbei ziehen seine Schönheit und sein Glanz garantiert alle Blicke auf sich. Tragen Sie ihn bei wichtigen Anlässen oder in stressigen Zeiten, um Ihre innere Ruhe zu bewahren und Ihre Konzentration zu stärken.
Meditation
Der Monatsstein Saphir wird häufig bei Meditationen eingesetzt. Wenn Sie Ihren Fokus verstärken möchten oder nach Ruhe und tiefer spiritueller Verbindung suchen, dann kann der Saphir Ihnen dabei helfen. Legen Sie dazu den Stein während der Meditation auf Ihr drittes Auge oder halten Sie ihn in den Händen.
Raumenergetik
Saphire fördern eine ruhige und ausgeglichene Atmosphäre. Ideal für Räume oder Bereiche, die als Rückzugsorte dienen oder in denen vermehrt Konzentration erforderlich ist. Platzieren Sie dafür den kraftvollen Edelstein beispielsweise in Ihrem Schlaf- oder Arbeitszimmer. So kann der Saphir die Energie der Räume verbessern und Ihren Fokus verstärken.
Der Saphir ist weit mehr als nur ein ästhetischer Edelstein. Sie können auch von seinen positiven energetischen und symbolischen Eigenschaften profitieren.
Wissenswertes: 3 spannende Fakten über den Saphir
Bereits seit Jahrhunderten inspiriert und begleitet der Saphir die Menschheit. Er wird nicht nur wegen seiner strahlenden Farbe so geschätzt, sondern auch wegen seiner einmaligen Kräfte. Schon in der Antike wurde der Saphir verehrt und bis heute hat er seine Anziehungskraft nicht verloren. Seine mystische Geschichte sowie tiefe Symbolik machen diesen Monatsstein zu etwas ganz Besonderem.
1. Namensherkunft des Saphir
Der Name des Monatsstein des September stammt vom griechischen Wort „seppheiros“, was so viel wie „blau“ bedeutet. Ursprünglich wurde der Begriff Saphir für alle blauen Edelsteine verwendet, mit der Zeit jedoch wurde der Name einem bestimmten Stein zugeschrieben.
2. Mythologische Bedeutung
Im antiken Griechenland sowie im Mittelalter war der Glaube verbreitet, dass Saphire vor Neid und Eifersucht schützen sollen. Sie standen in direkter Verbindung mit göttlicher Weisheit und Schutz. Im Mittelalter trugen Könige und Priester Saphire, um sich zu schützen und ihre Weisheit zu symbolisieren.
3. Verbindung zum Halschakra
In der esoterischen Praxis wird der kraftvolle Saphir dem Halschakra zugeordnet. Um den Hals getragen soll er die Fähigkeit verstärken, klar und authentisch zu kommunizieren. Ebenso soll er Blockaden im Halschakra lösen und dabei helfen, sich selbstbewusst und klar ausdrücken zu können.
Geburtsstein September: Fazit
Der strahlend blaue Geburtsstein des Monats September begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Farbvielfalt, sondern auch mit seiner spirituellen Bedeutung. Er wird als Stein der Weisheit, inneren Ruhe und der Wahrheit seit Jahrhunderten verehrt. Er hilft seinem Träger, die eigene Stimme zu finden und mehr Klarheit zu erlangen.
Ob als Schmuckstück, Talisman oder Raumdekoration – der Saphir ist ein wunderschöner Begleiter, der dabei helfen kann, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken. Der Saphir als Monatsstein September bereichert das Leben des Trägers, wenn er fest daran glaubt und offen für seine energetischen Eigenschaften ist.