Geburtsstein Oktober: Der Opal
Erfahren Sie alles über den Opal inkl. einer ausgewählten Empfehlung an Top-Produkten!
Der faszinierende Opal ist – neben dem Turmalin – der Geburtsstein des Oktobers. Er ist bekannt für sein schillerndes Farbenspiel, das je nach Lichteinfall variiert und seine Grundfarbe reicht von Weiß bis Schwarz. Dieser Monatsstein ist ein Symbol für Hoffnung, Kreativität und inneres Gleichgewicht.
Opal: Symbolik und spirituelle Bedeutung
Der Geburtsstein des Oktober wird als Stein der Kreativität und Inspiration bezeichnet. Er kann seinen Träger dabei unterstützen, die eigene Fantasie zu entfalten. Ebenso hilft er dabei, neue Ideen zu entwickeln und ihm wird nachgesagt, die Intuition zu stärken.
Positive Auswirkungen hat der faszinierende Edelstein auch auf das emotionale Gleichgewicht. Neben dem Opal ist auch der Turmalin ein weiterer Oktober-Geburtsstein.
Kreativität und Inspiration
Die schillernden Farben des Opal sollen die Vorstellungskraft anregen und die Fantasie fördern. Er kann seinem Träger helfen, innere Blockaden zu lösen und den Zugang zur eigenen Intuition zu erleichtern. Dieser Edelstein ist der ideale Begleiter für kreative Köpfe und Künstler, die auf der Suche nach neuer Inspiration sind.
Harmonie und spirituelle Erkenntnis
In turbulenten Zeiten und in emotionalen Krisen kann der Opal beruhigend wirken und dabei helfen, sich von negativen Energien zu lösen. Außerdem fördert der kräftige Monatsstein die Selbstwahrnehmung und hilft dem Träger dabei, eine starke Verbindung zur eigenen Seele aufzubauen. Sein sanftes Leuchten symbolisiert Erleuchtung und Entfaltung.
FJ Herz Geburtsstein Kette für Damen
Sie suchen nach einem passenden Geschenk mit dem Geburtsstein Oktober? Diese ästhetische Kette für Damen aus 925 Sterling Silber wird die Dame Ihres Herzens begeistern. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, je nach bevorzugtem Geburtsstein. Diese tolle Halskette mit Geburtsstein ist ein durchdachtes Geschenk für Mutter, Frau, Freundin, Tochter, beste Freunde oder sich selbst.
Vielfalt im Oktober: Opal und Turmalin
Alle im Oktober Geborenen haben die Auswahl aus gleich zwei unterschiedlichen Geburtssteinen. Neben dem Opal ist auch der Turmalin ein Monatsstein des Oktober. Dieser Edelstein kann in vielen unterschiedlichen Farbtönen vorkommen, von tiefem Schwarz über leuchtendes Grün bis hin zu zartem Rosa.
Der grüne Turmalin symbolisiert Lebensfreude und Vitalität, der rosa Turmalin steht für Liebe und Mitgefühl, während die schwarze Variante als Schutzstein gegen negative Energien angesehen wird. Seine Vielfalt macht diesen Edelstein zu einem kraftvollen Begleiter für alle, die im Oktober geboren wurden.
Herkunft und Vielfalt des Opal
Der Opal ist besonders für sein schillerndes Farbenspiel bekannt, dies entsteht durch die Ablagerung von Kieselsäure-reichem Wasser in Gesteinshohlräumen. Er wird hauptsächlich in Australien abgebaut, kann aber auch in Äthiopien, Mexiko und Brasilien vorkommen. Seine Farben variieren von farblos oder milchig über Grau, Braun, Rot, Gelb bis hin zu Blau und Grün.
Schwarzer Opal:
Die schwarzen Opale sind als die wertvollsten und begehrtesten aller Opale bekannt. Ihre dunkle Grundfarbe verstärkt das leuchtende Farbspiel, das in Blau-, Grün- und Rottönen erstrahlen kann. Exemplare mit intensiven Rotblitzen sind besonders selten und kostspielig. Die meisten Edelsteine dieser Art werden in Australien abgebaut.
Weißer Opal:
Besonders mystisch und elegant ist der weiße Opal. Seine sanfte, milchige Transparenz und sein zartes Farbspiel in Pastelltönen machen ihn besonders beliebt. Sein sanfter Glanz und seine faszinierende Ausstrahlung machen ihn sehr beliebt. Auch diese Opal-Art wird großteils in Australien abgebaut.
Feueropal:
Der sogenannte Feueropal erinnert mit seinen leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen an das Aussehen von flüssiger Lava. Dieser Opal zeigt meist kein Farbspiel, sondern begeistert mit seiner strahlenden, durchgängigen Farbe. Er wird vor allem in Mexiko abgebaut. Besonders begehrt sind klare Exemplare des Feueropals.
Jede Opal-Variante bringt ihre individuellen Vorzüge mit sich. Der schöne Edelstein bietet nicht nur eine große farbliche Vielfalt, sondern hat auch einen besonderen Wert für Liebhaber und Sammler.
Opal im Alltag: Wie Sie den Stein für sich nutzen können
Der Opal ist weit mehr als ein wunderschönes Schmuckstück. Ob zur inneren Balance, zur Harmonisierung von Wohnräumen oder aus ausdrucksstarker Talisman – der Geburtsstein des Oktober kann seine Kräfte auf unterschiedliche Weise entfalten. Nun folgen einige praktische Anwendungsmöglichkeiten für den Geburtsstein des Oktobers:
Schmuck
Opalschmuck vereint Schönheit und Symbolik miteinander. Der schwarze Opal kommt gut mit dem Edelmetall Gold zur Geltung, wohingegen der weiße Opal mit Silber besonders edel und magisch wirkt. Egal ob als Ring, Anhänger oder Armband – der Monatsstein zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Meditation
Um die Kreativität zu fördern und die persönliche Intuition zu stärken, können Sie den kraftvollen Monatsstein des Oktober bei einer Meditation nutzen. Legen Sie dazu den Edelstein auf Ihr drittes Auge zwischen den Augenbrauen oder halten Sie ihn in den Händen, um den meditativen Prozess zu intensivieren.
Raumenergetik
Der schöne Geburtsstein des Oktober kann auch als Schutz- und Harmoniestein verwendet werden. Besonders der weiße Opal ist bestens geeignet für Räume, in denen Sie sich mehr Ruhe und Entspannung wünschen. Der schwarze Opal sorgt dagegen für mehr Energie und Lebensfreude.
Der Opal ist weit mehr als nur ein ästhetischer Edelstein. Sie können auch von den energetischen und symbolischen Eigenschaften, die er mit sich bringt, profitieren.
Wissenswertes: 3 spannende Fakten über den Opal
Das Farbspiel des Opal erinnert an flackerndes Feuer oder an die funkelnde Oberfläche des Meeres. Seit Jahrhunderten ist er ein Symbol für Kreativität, Intuition und Harmonie. Zahlreiche Legenden und Mythen ranken sich um diesen kraftvollen Geburtsstein. Von den alten Römern bis zu den australischen Ureinwohnern wurde der Monatsstein Opal als Talisman verehrt.
1. Namensherkunft des Opal
Der Name des Monatssteins Opal stammt vom lateinischen Wort „opalus“ beziehungsweise vom griechischen Wort „opallios“, was “kostbarer Stein” bedeutet, ab. Vermutlich gehen beide Begriffe auf das Wort „upala“ aus dem Sanskrit zurück.
2. Ein Edelstein aus Wasser
Die Geburtssteine des Oktober bestehen zu einem großen Teil aus Wasser, oft bis zu 20 %. Diese besondere Eigenschaft ist verantwortlich für ihr leuchtendes Farbspiel. Leider macht es die schönen Edelsteine auch empfindlich gegenüber plötzlicher Temperaturschwankungen und Trockenheit.
3. Verehrung des Opals
Im alten Rom galt der Opal als einer der wertvollsten aller Edelsteine und die Römer verehrten ihn als Glücksstein. Im Mittelalter bezeichnete man den Monatsstein als „Stein der Hoffnung“, während die australischen Aborigines ihn als heiligen Stein, der das Licht des Regenbogens einfängt, verehrten.
Geburtsstein Oktober: Fazit
Der wunderschöne Opal mit seinen faszinierenden Kräften sowie seinem einzigartigen Farbspiel ist der Hauptgeburtsstein des Oktobers. Er symbolisiert Kreativität, Schutz und Inspiration. Dieser außergewöhnliche Stein zeichnet sich durch seine besondere Entstehung und seine reiche Geschichte aus. Neben dem Opal unterstützt auch der kraftvolle Turmalin alle, die im Oktober geboren wurden.
Ob als Schmuckstück, Begleiter während einer Meditation oder als Talisman – beide Edelsteine sind wahre Schätze der Natur. Sie bereichern das Leben des Trägers, wenn er fest daran glaubt und offen für ihre energetischen Eigenschaften ist.