Geburtsstein November: Citrin & Topas
Erfahren Sie alles über die November-Geburtssteine Citrin & Topas inkl. einer ausgewählten Empfehlung an Top-Produkten!
Der Geburtsstein des Monats November ist der Topas. Er fasziniert mit seiner großen Vielfalt an Farben, von Gelb über Blau bis hin zu Rosa. Der Topas ist ein Symbol für Weisheit, Schutz und Glück. Er soll auch zu mehr Mut und positiver Energie verhelfen.
Topas: Symbolik und spirituelle Bedeutung
Bereits seit Jahrhunderten wird der Monatsstein Topas für seine besonderen Kräfte geschätzt. Er ist ein Symbol für Wahrheit, Schutz und Inspiration. In zahlreichen Kulturen wird er seit jeher als Talisman verwendet, um innere Stärke zu fördern, das geistige Wachstum zu unterstützen und um sich vor schlechten Energien zu schützen. Daneben können im November Geborene auch von der Kraft des zweiten Geburtssteins Citrin profitieren.
Klarheit und Wahrheit
Der Monatsstein Topas wird mit geistiger Klarheit und neuen Erkenntnissen in Verbindung gebracht. Der schöne Edelstein kann dabei helfen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und die eigene Wahrheit zu erkennen. Ein treuer Begleiter für alle, die auf der Suche nach mehr innerer Ruhe und Klarheit sind.
Schutz und Heilung
Bereits seit der Antike wird der Topas als Schutzstein verwendet. Er soll negative Energien von seinem Träger fernhalten und ihn so schützen. Ihm wird aber auch nachgesagt, Körper und Geist in Balance bringen zu können. So fördert er das allgemeine Wohlbefinden und hilft bei der Regeneration.
FJ Herz Geburtsstein Kette für Damen
Sie suchen nach einem passenden Geschenk mit dem Geburtsstein November? Diese ästhetische Kette für Damen aus 925 Sterling Silber wird die Dame Ihres Herzens begeistern. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, je nach bevorzugtem Geburtsstein. Diese tolle Halskette mit Geburtsstein ist ein durchdachtes Geschenk für Mutter, Frau, Freundin, Tochter, beste Freunde oder sich selbst.
Vielfalt im November: Topas und Citrin
Im November können Sie aus zwei unterschiedlichen Geburtssteinen wählen. Der strahlende Topas und der warme Citrin sind kraftvolle Begleiter für alle, die im November geboren wurden. Der Citrin leuchtet in sonnigen Gelb- und Orangetönen. Er gilt als Stein der Lebensfreude und des Erfolgs.
Dieser Edelstein soll Optimismus und die eigene Kreativität fördern. Ebenso schützt er seinen Träger vor negativen Energien. Seine leuchtende Farbe wird oft mit der strahlenden Kraft der Sonne assoziiert, womit er das Selbstbewusstsein stärkt und die innere Balance fördert.
Herkunft und Vielfalt des Topas
Der schöne Topas kommt weltweit vor. Der Geburtsstein bildet sich in Schriftgranit-Gestein und Quarzadern, wo er unter hohen Temperaturen und Druck kristallisiert. Die bekanntesten Abbaugebiete befinden sich in Brasilien, Sri Lanka, Russland und Nigeria. Historisch gesehen befindet sich das berühmteste Vorkommen von Topasen in Deutschland im sogenannten Schneckenstein im Vogtland.
Imperial-Topas:
Der Imperial-Topas, oder auch König-Topas, ist eine Variante des Monatssteins. Dieser Edelstein begeistert mit seiner leuchtenden goldgelben Farbe, die teilweise orange oder sogar rotbraun glänzt. Diese Variante ist sehr selten und wird meist in Brasilien entdeckt. Ihre Seltenheit macht diese Variante besonders beliebt.
Blautopas:
Die bekannteste Variante des Topas ist der Blautopas. Seine Farbe reicht von zartem Himmelblau bis hin zu tiefem London-Blau. Natürliche Blautopase sind sehr selten und besonders begehrt, denn viele werden durch Bestrahlung und Hitze farblich verändert. Beliebt für die Schmuckherstellung ist der „Swiss Blue Topas“.
Mystic-Topas:
Der sogenannte Mystic-Topas ist keine natürlich vorkommende Variante des Topas. Dieser besondere Edelstein entsteht erst durch eine dünne Titandioxid-Beschichtung auf farblosem Topas. So erhält dieser Geburtsstein ein schillerndes Aussehen mit Grün-, Blau- und Violett-Tönen. Besonders beliebt ist diese Variante für moderne Schmuckdesigns.
Jede Topas-Variante bringt ihre individuellen Vorzüge mit sich. Der schöne Edelstein bietet nicht nur eine große farbliche Vielfalt, sondern hat auch einen besonderen Wert für Liebhaber und Sammler.
Topas im Alltag: Wie Sie den Stein für sich nutzen können
Der Geburtsstein des November ist weit mehr als ein schönes Accessoires. Sie können den schönen Edelstein aktiv in Ihren Alltag integrieren und so von seinen Kräften profitieren. Seine energetischen Eigenschaften machen ihn zu einem kraftvollen Begleiter. Nun folgen einige praktische Anwendungsmöglichkeiten für den Geburtsstein des Novembers:
Schmuck
Besonders mit Gelbgold kommen die warmen Töne des Imperial-Topas gut zur Geltung, während Silber oder Weißgold die kühle Eleganz des Blautopas hervorheben. Ein Mystic-Topas strahlt besonders schön in modernen und dunklen Fassungen. Aber auch mit anderen Edelsteinen kann der Topas generell gut kombiniert werden.
Meditation
Nutzen Sie die starken Kräfte dieses Monatssteins auch bei Ihrer nächsten Meditation. Legen Sie dazu den Topas auf Ihren Solarplexus oder halten Sie ihn während der Meditation in Ihrer Hand. So steigern Sie mithilfe des Geburtssteins Ihre Konzentration sowie Ihr Selbstvertrauen.
Raumenergetik
Um die Atmosphäre in Ihren Wohn- oder Arbeitsräumen zu verbessern, können Sie die schönen Geburtssteine des November auch als Dekoration nutzen. Besonders die gelben oder goldenen Topase fördern Harmonie und Kreativität. Platzieren Sie dafür einfach den Edelstein auf Ihrem Schreibtisch oder Ihrem Nachtkästchen.
Der Topas ist weit mehr als nur ein ästhetischer Edelstein. Sie können auch von seinen positiven, energetischen und symbolischen Eigenschaften, die er mit sich bringt, profitieren.
Wissenswertes: 3 spannende Fakten über den Topas
Die schillernde Aura sowie die einmalige Schönheit des Topas faszinieren die Menschheit schon seit Jahrhunderten. Seine außergewöhnliche Härte, der strahlende Glanz und die beeindruckende Farbvielfalt machen ihn zu einem begehrten Juwel. Doch der Geburtsstein des November hat weit mehr zu bieten als bloße Schönheit, seine Geschichte ist von Macht, Mystik und Legenden geprägt.
1. Namensherkunft des Topas
Der Name Topas leitet sich vermutlich von dem griechischen Wort „Topazios“ ab. So wurde einen Insel im Roten Meer bezeichnet, auf der gelbe Steine gefunden wurden. Auch möglich ist die Abstammung von dem Sanskrit-Wort „tapas“, was so viel wie Hitze oder Feuer bedeutet.
2. Königlicher Stein
Der Imperial-Topas war im 18. Jahrhundert besonders in Russland sehr begehrt. Dort war der schöne Monatsstein ausschließlich dem Zarenhaus vorbehalten. Seine satte goldene Farbe galt als Symbol für Macht, Wohlstand und göttliche Autorität. Von den Zaren wurde er als heiliger Stein angesehen, welcher Schutz verlieh.
3. Verwechslung mit Diamanten
Berühmt als Braganza-Diamant wurde ein 1.680-Karat-Topas. Bei seinem Fund hielt man ihn für den größten Diamanten der Welt, einst sollte er Teil der portugiesischen Königskrone werden. Erst viele Jahre später entdeckte man, dass es sich bei dem vermeintlichen Diamanten um einen farblosen Topas handelt.
Geburtsstein November: Fazit
Der Topas und der Citrin sind die Geburtssteine des November. Sie strahlen Wärme, Klarheit und Positivität aus. Während der Topas für innere Stärke und Weisheit steht, symbolisiert der Citrin Lebensfreude und grenzenlosen Optimismus. Ihre Schönheit sowie ihre beeindruckenden Fähigkeiten machen diese Edelsteine zu kraftvollen Begleitern.
Ob als Geschenkidee, persönlicher Glücksbringer oder elegantes Accessoire – die beiden Monatssteine bringen Licht und Energie in den Alltag. Der Topas sowie der Citrin bereichern das Leben des Trägers, wenn er fest daran glaubt und offen für ihre energetischen Eigenschaften ist.